NIEDRIGENERGIE, »LOW-BUDGET-HOUSE«

Das äußerlich kleine Haus überrascht im Inneren durch räumliche Großzügigkeit. Diese wird durch die Luftraumverbindung zwischen dem Eßbereich im EG und der Galerie im DG unterstützt. Außerdem wird hier in der kalten Jahreszeit Sonnenenergie eingefangen. Die Holzrahmenkonstruktion ermöglicht eine sehr einfache, schnelle und kostensparende Bauweise.

Fassade mit Holzdeckleistenschalung, taubenblau

Planung
Ausführung 1993-94
Wohnfläche 144 m2
Volumen 550 m3(ohne Keller)
Verhältniszahl Vol./ Wohnfl.=3,8 A/V=0,72
Jahresheiz-
wärmebedarf
Qh = 40 kWh/m2a
Bauweise Holzrahmenkonstruktion (6/16 cm) mit 16 cm Isolierung
Außen: Holzschalung mit Deckleisten
Decken Holzbalkendecke
Wandoberg. Gipskarton- und Schichtholzplatten
Heizung Ölzentralheizung und Fotovoltaik

Westseite mit Pergoladach


Luftraum mit Wintergarten, oben



Luftraum mit Wintergarten, unten


KLAUS PETERSEN DIPL.-ING.
ARCHITEKT BDA
| impressum |  datenschutz |

Zur Startseite Klaus Petersen Kontaktseite Ein aktuelles Projekt
Projekte Wettbewerbe Design